fotoreise finnland titel

Fotoreise Finnland: Wildtierfotografie im hohen Norden

Finnland, ein Land der unberührten Natur, weiten Wälder und kristallklaren Seen, bietet eine einzigartige Kulisse für Wildtierfotografen. Besonders im fernen Osten des Landes, wo die grenzenlosen Wälder an die russische Grenze stoßen, offenbart sich eine wilde, faszinierende Welt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Auf dieser Fotoreise nehme ich dich mit auf eine außergewöhnliche Expedition, bei der du majestätische Bären und scheue Wölfe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren kannst. Mit etwas Glück schaut auch ein seltener Vielfraß vorbei.

Die ungestörte Wildnis Finnlands ist der perfekte Ort, um die Tiere in ihrer vollen Pracht zu erleben – vom kraftvollen Bären, der in den dichten Wäldern auf der Suche nach Nahrung streift, bis hin zum eleganten Wolf, der in der Dämmerung lautlos durch das Dickicht schleicht. Diese Reise bietet nicht nur die Möglichkeit, atemberaubende Bilder zu machen, sondern auch, ein tieferes Verständnis für das komplexe Verhalten dieser faszinierenden Raubtiere zu entwickeln.

Erlebe hautnah, wie sich diese Tiere in der Freiheit bewegen und lerne die Kunst der Tierfotografie unter den extremen Bedingungen des hohen Nordens. Tauchen ein in die Wildnis Finnlands – wo jede Begegnung mit den majestätischen Tieren ein einzigartiges, unvergessliches Abenteuer verspricht.

Fotografiere Europas größte Raubtiere in freier Wildbahn

Im Osten Finnlands, mit seinen dichten Fichten-Wäldern und den weitläufigen Moorlandschaften, haben Bären und Wölfe ihr zu Hause. In der Dämmerung oder im frühen Morgenlicht eröffnen sich dir im besten Licht der weißen Nächte einzigartige Momente und die Möglichkeit, die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und zu fotografieren.

Vom warmen Licht der goldenen Stunde und der geheimnisvollen Stimmung in der Abenddämmerung, bis hin zur intensiven Ruhe in den ersten Stunden des Morgens – jede Tageszeit hat ihre eigenen, unverwechselbaren Fotomöglichkeiten.

In strategisch günstig positionierten Hides (= Ansitzhütten) warten wir auf den mächtigen Braunbären, Europas größtes Raubtier, der sich auf der Suche nach Futter durch die Wälder bewegt. Mit etwas Glück erblicken wir auch den eleganten Wolf, der wie ein Geist der Nacht aus dem Unterholz auftaucht und für Herzklopfen und Gänsehautmomente sorgt. Unglaublich das Gefühl, wenn sein intensiver Blick dich trifft und du für einen Moment in seine Seele blickst.

Absolutes Highlight: Wenn Wolf und Bär miteinander interagieren und wir so die Möglichkeit haben, beide großen Beutegreifer zusammen auf ein Foto zu bannen.

In der ursprünglichen finnischen Wildnis kommen so Motive zusammen, die fast unwirklich erscheinen: Wir fotografieren wunderschöne, wilde Tiere in einer unberührten Landschaft und einer mystischen Atmosphäre, die nur die Natur im hohen Norden erzeugen kann.

Was kostet die Fotoreise nach Finnland?

Die Fotoreise in die wilde Taiga Finnlands kostet € 3.150,- pro Person bei 6-8 Teilnehmern und Unterbringung im Mehrbettzimmer (2-4 Betten). Es handelt sich um eine echte Kleingruppenreise mit einer Gruppengröße von mindestens 6 und maximal 8 Teilnehmern plus Foto Guide.

Die Unterkunft im Einzelzimmer ist bei dieser Reise nur auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit möglich. Der Aufschlag beträgt € 45,- pro Nacht (€ 270,- gesamt).

Aktuell gibt es auf dieser Reise noch freie Plätze und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte fülle dazu das Kontaktformular ganz unten aus. Buchungen bis 31.8.2025 erhalten € 150,- Rabatt auf den Reisepreis!

Welche Leistungen sind im Reisepreis enthalten?

In dieser Fotoreise sind die Unterkunft sowie die Verpflegung auf Basis Vollpension und nicht-alkoholischen Getränken sowie Kaffee und Tee enthalten. Die Unterbringung erfolgt in Zimmern mit 2-4 Betten. Einzelzimmer sind nur auf Anfrage und gegen einen Aufpreis von € 45,-/Tag erhältlich. Da wir die Nächte im Hide verbringen, fungieren die Zimmer (bis auf die erste Nacht) als Tageszimmer. Das Basecamp ist einfach, aber sauber und gemütlich und liegt an einem See inmitten der finnischen Wildnis.

Desweiteren inkludiert der Reisepreis 5 Nächte in den Ansitzhütten von Lassi Rautiainen sowie die Transfers vom Camp zu den Hütten und retour. Der Transfer vom und zurück zum Flughafen ist ebenfalls im Preis inbegriffen. Die Anreise nach Finnland erfolgt individuell mit dem Flugzeug.

Ich stehe dir während der gesamten Woche für alle Fragen zum Thema Tierfotografie sowie deiner Kamera zur Verfügung. Mein Vortrag am ersten Vormittag hilft dir, bestmöglich für die Fotosessions in den Hides gerüstet zu sein. Beachte bitte, dass aus organisatorischen Gründen keine individuelle Betreuung während des Ansitzens möglich ist.

Nicht enthalten sind der Flug nach Finnland, alkoholische Getränke, andere persönliche Ausgaben, die Kosten für eine Reisestornoversicherung und Trinkgeld sowie alle vor Ort buchbaren Extras.

Wann findet die Fotoreise Finnland statt?

Nach erfolgreicher Explorer-Reise im Juni 2025 wird die Fotoreise Finnland erstmals im Juni 2026 stattfinden. Das Datum lautet vom 7. bis 13.6.2026. Der Zeitraum ist ideal gewählt, da die “weißen Nächte” im Juni über viele Stunden ideale Lichtverhältnisse zum Fotografieren bieten. Außerdem fällt diese Zeit in die Paarungszeit der Braunbären, sodass wir mit etwas Glück spektakuläre Kämpfe zwischen den männlichen Bären beobachten und fotografieren können. 

Der Reiseablauf der Fotoreise Finnland im Detail:

Während dieser Reise wirst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten in der Wildtierfotografie vertiefen, sondern auch ein Gefühl für den respektvollen Umgang mit der Natur entwickeln. Du lernst, in der Stille der Wälder zu verweilen, die subtilen Bewegungen der Tiere zu beobachten und das perfekte Bild zu komponieren – oft unter schwierigen Lichtverhältnissen, die den wahren Reiz der Wildtierfotografie ausmachen. Neben Technik und Licht ist es vor allem die Geduld, die den Weg zum perfekten Foto ebnet.

Dank erfahrener Reiseleitung und unterstützt durch lokale Experten, die dir nicht nur das richtige Handwerkszeug, sondern auch wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Ökologie der Tiere vermitteln, erlebst du eine Fotoreise, die weit mehr ist als nur eine Sammlung von Bildern. Bei dieser Reise erwartet dich ein echtes Naturerlebnis in der finnischen Wildnis, gemeinsam mit gleichgesinnten Fotografen.

Unsere gemeinsamen Tage in Finnland gestalten sich wie folgt (Änderungen auf Grund von Wetter etc. vorbehalten):

Programm Tag für Tag

Tag 1: Individuelle Anreise nach Finnland und Transfer ins Basecamp Kuika, unserer Unterkunft inmitten der finnischen Wildnis. Nach dem Check-in beziehen wir unsere Zimmer und lassen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.

Tag 2: Frühstück um 9 Uhr. Danach besprechen wir den Ablauf der kommenden Tage und ich zeige euch im Rahmen meines Einführungsvortrags, was ihr bei der Wildlife-Fotografie beachten müsst. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, etwaige Fragen zu deiner Kamera zu klären oder grundlegende Einstellungen durchzusprechen. 

Die restliche Zeit bis zum Abendessen können wir uns mit Vogelfotografie im Camp vertreiben. Wer möchte, kann ein Kanu mieten, ein bisschen spazieren gehen oder in der finnischen Sauna entspannen.

Um 16 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen, danach packen wir Thermoskannen, Sandwiches und Snacks ein und machen uns auf den Weg zu den Hides. Von etwa 17 Uhr nachmittags bis 8 Uhr früh am nächsten Tag fotografieren wir die prachtvollen Wildtiere aus unseren Ansitzhütten. Mit etwas Glück können wir sogar spannende Interaktionen zwischen Wolf und Bär beobachten und atemberaubende Fotos machen. 

Um 8 Uhr Früh erfolgt der Transfer zurück zur Unterkunft.

Tag 3-6: Frühstück ist immer zwischen 9 und 10 Uhr. Die Zeit bis zum Abendessen können wir mit den oben genannten Aktivitäten verbringen oder Fotos sichten. Ich empfehle jedoch dringend, etwas Schlaf nachzuholen, um für die kommenden Nächte gerüstet zu sein. 

Abendessen gibt es um 16 Uhr und um 17 Uhr erfolgt der Transfer zu den Hides. Welche Hütten uns zugeteilt werden, entscheiden wir abhängig vom Wetter, den Sichtungen der vergangenen Tage und in Abstimmung mit den anderen Gruppen/ Fotografen vor Ort.

Tag 7: Am letzten Tag kehren wir nach der letzten und hoffentlich sichtungsreichen Nacht im Hide ins Basecamp zurück und genießen ein letztes Frühstück. Danach heißt es Abschied nehmen von Lassi und seinem Team und der finnischen Wildnis. Mit vielen Erinnerungen und eindrucksvollen Fotos im Gepäck geht es zum Flughafen, von wo aus die Rückreise nach Hause erfolgt. 

Was ist in der Fotoreise Finnland enthalten?

Was ist in der Fotoreise Finnland nicht enthalten?

fotoreise finnland

Was lerne ich auf dieser Finnland Fotoreise?

Diese Fotoreise wendet sich an Einsteiger und erfahrene Fotografen gleichermaßen. Der Fokus dieser Tour in Finnlands Sommer liegt auf der Fotografie von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Als Anfänger lernst du, welche Einstellungen du in Verbindung mit den langen Brennweiten wählen musst, um Tiere auch in Bewegung scharf abzubilden. Ich gebe dir Tipps, wie du im schlechten Licht der Dämmerung das Beste aus deinen Fotos herausholen kannst und zeige dir, was du beim Fotografieren im dunklen Wald beachten musst. 

Selbstverständlich sprechen wir auch über das Licht und eine ansprechende Bildkomposition in der Tier- und Naturfotografie. Bei Bedarf zeige ich dir, wie du deine Bilder in Adobe Lightroom sortierst und mit den grundlegenden Bearbeitungsschritten Farben, Helligkeit und Schärfe deiner Fotos optimierst. 

Hinweise zum Kamera Equipment

Wir fotografieren ausschließlich aus sogenannten “Hides” (Ansitzhütten) an verschiedenen Locations. Es gibt beispielsweise Hütten mit Blick in den Wald, an einer Lichtung und an einem kleinen See.

Die Tiere bewegen sich normalerweise in einer Entfernung von etwa 50 bis 200 m vom Hide. Manchmal kommen sie aber auch bis auf wenige Meter an die Hütten heran. Daher ist es wichtig, verschiedene Brennweiten bzw. Zoom-Objektive parat zu haben. Jeder Teilnehmer hat in der Hütte Platz für 2 Kameras. 

Um die Tiere bestmöglich fotografieren zu könne und für jegliche Situation gerüstet zu sein, empfehle ich dir folgendes Equipment:

Wichtige Informationen zur Fotoreise Finnland

Die Fotoreise Finnland ist körperlich nicht anstrengend. Die Wege sind kurz und wir werden die meiste Zeit sitzend in den Hides verbringen. Wichtig ist, dass du ausreichend Geduld und Interesse an der Tier- und Naturfotografie mitbringst. Wir fotografieren täglich von 17 Uhr bis 8 Uhr Früh. Die Nächte können auch im Juni sehr kalt sein und die Bewegungsfreiheit ist in den Hides eingeschränkt. Außerdem sollte man möglichst wenig sprechen, um die Chancen auf Sichtungen zu erhöhen. 

Es muss dir bewusst sein, dass so eine Nacht im Hide sehr lange werden kann und es vorkommen kann, dass es nur wenig bis keine Aktivität gibt. Die Tiere sind wild und bewegen sich in ihrem natürlichen Lebensraum, Sichtungen können daher nicht garantiert werden. 

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich aber sagen, dass Bärensichtungen fast garantiert werden können. Wölfe sieht man normalerweise 4-5 Mal pro Woche. Am schwierigsten ist der Vielfraß, da er sehr scheu ist und oft zu später Stunde vorbeischaut. 

Wichtig: Die Gruppe wird normalerweise auf mehrere Hides aufgeteilt und es ist wichtig, sich möglichst ruhig zu verhalten. Das Fotocoaching kann daher während dieser Reise nur vorab oder, abhängig vom Empfang, über unsere Whatsapp Gruppe erfolgen. Daher solltest du die Grundeinstellungen deiner Kamera beherrschen.

Das Wetter ist wechselhaft. Es kann zu dieser Jahreszeit untertags bereits sehr warm werden, doch die Nächte sind meistens kalt. Warme Kleidung und ein Schlafsack mit einer Komforttemperatur von < 0 Grad sind auf dieser Reise ein Muss.

Zur Person &  fotografischen Reiseleitung:

Lisa Profilbild

Seit 2008 beschäftigt sich Lisa intensiv mit der digitalen Fotografie. In den vergangenen Jahren hat sie unzählige Kurse und Fotoworkshops besucht und außerdem ihr Wissen im Selbststudium auf zahlreichen Reisen um die ganze Welt erweitert. Mittlerweile hat sie erfolgreich einen Diplomlehrgang in Fotografie absolviert und fotografiert regelmäßig für Unternehmen in der Reise- und Tourismusbranche. Seit 2019 führt sie Fotoreisen in Kleingruppen rund um den Globus durch. 

2014 startete sie gemeinsam mit ihrem Bruder Philipp diesen Reiseblog, anfangs mit der Idee, eine Plattform zum Teilen ihrer Reisefotos für Freunde und Familie zu haben.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der nebenberuflich geführte Blog imprintmytravel.com aber zu einem der erfolgreichsten österreichischen Reiseblogs, der mittlerweile über 50.000 Seitenaufrufe pro Monat verzeichnet, Tendenz stark steigend.

Lisa ist spezialisiert auf Landschafts- und Naturfotografie und Vollmitglied im Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich.

Über den Reisebüropartner:

Fünf Gründe für Deine Buchung bei F.I.T. Sporturlaub:

Bei F.I.T. Sporturlaub buchst Du Touren und Reisen, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie sind Orte der Begegnung für Jedermann. Bei unseren Sporturlauben zählt nicht die erreichte Zeit, sondern die Zeit, in der wir gemeinsam etwas erreicht haben!

Hinweis: Die Fotos auf dieser Seite stammt von meiner Vorbereitungsreise im Juni 2025.

Buchungsformular Finnland Fotoreise

Und was sagst du? Ich würde mich sehr freuen, 2026 mit dir das Abenteuer Finnland erleben zu dürfen. Mir ist vollkommen klar, dass Reisen buchen Vertrauenssache ist, daher sind Transparenz und Offenheit für mich selbstverständlich. 

Falls du weitere Informationen benötigst oder etwas unklar ist, schicke mir bitte eine E-Mail und ich melde mich umgehend bei dir.

Fotoreise Finnland buchen

Der aktuelle Reisetermin lautet 07. bis 13. Juni 2026. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Gäste. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2026. Hinweis: Buchungen bis einschließlich 31.8.2025 erhalten € 150,- Rabatt auf den Reisepreis!

Um dich für diese Reise anzumelden, fülle bitte das untenstehende Formular sorgfältig aus. Solltest du vorab Fragen haben, kannst du mich gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, informieren wir alle Teilnehmer und es wird eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 21 Tage vor Reisebeginn auf dem in der Buchungsbestätigung ausgewiesenen Konto einzuzahlen. Es gelten die AGB des Reisebüropartners. Deine Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.