fotoreise uganda titel

Fotoreise Uganda: Entdecke die Perle Afrikas​

Meine Fotosafari in Tansania ist seit Jahren ein Fixpunkt meiner Fotoreisen und zählt zu den beliebtesten Reisezielen in meinem Portfolio. Umso mehr freut es mich, dass ich ab 2023 mein Angebot an Fotosafaris in Afrika erweitern kann. Den Anfang macht mit Uganda ein unterschätztes und von touristischen Rundreisen oft übergangenes Land. Gemeinsam mit meinem verlässlichen Reisebüropartner habe ich für die Fotoreise Uganda wie gewohnt ein mit viel Hingabe und Sorgfalt geplantes Komplettpaket zusammengestellt, das vor allem fotografisch keine Wünsche offen lässt.

15 Tage reisen wir durch dieses atemberaubend schöne und überraschend vielfältige Land, das Winston Churchill einst als “die Perle Afrikas” bezeichnete. Auf Grund seiner Lage direkt am Äquator herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima und die Vegetation präsentiert sich dicht und grün. Neben den klassischen Savannenlandschaften überzeugt Uganda mit dichten Regenwäldern, beeindruckenden Wasserfällen, idyllisch gelegenen Seen und herrlichen Landschaften.

Ein echtes Paradies für Naturliebhaber und fotobegeisterte Menschen, die in diesem vielfältigen Land eine Unmenge an Motiven und spannende Begegnungen erwarten können. 

Rundreise Uganda: Entdecke mit mir Ostafrikas unentdecktes Juwel!

Im Fokus unserer Fotoreise durch die Perle Afrikas stehen selbstverständlich die Besuche der streng geschützten Berggorillas im Bwindi Impenetrable National Park sowie eine Wanderung zu den Schimpansen im Kibale Nationalpark

Doch auch klassische Safarierlebnisse mit Elefanten und Co. kommen auf meiner Uganda Fotoreise nicht zu kurz. Im beeindruckenden Murchison Falls Nationalpark machen wir uns im Jeep und im Rahmen einer Bootstour auf die Suche nach Elefanten, Büffeln, Leoparden und Löwen. Im nicht minder berühmten Queen Elizabeth National Park stehen die Chancen ebenfalls nicht schlecht, die gesamte Bandbreite der afrikanischen Tierwelt fotografieren zu können.

Mit etwas Glück sichten wir auf der Fahrt durch den Ishasha-Sektor auch die weltberühmten baumkletternden Löwen. Auch ein Besuch im Ziwa Rhino Sanctuary steht auf dem Plan, sodass die Chancen hoch sind, im Zuge der Fotoreise Uganda neben Gorillas und Schimpansen alle Vertreter der “Big Five” vor die Linse zu bekommen. 

Vogelfreunde und Hobby-Ornithologen haben bei einer Kanufahrt durch die Mabamba Swamps zudem die Chance, den seltenen Schuhschnabel zu fotografieren. Weitere 138 Vogelspezien, so wie zahlreiche Affenarten und weitere Fotomotive erwarten dich in den Bigodi Wetlands, die wir nach dem Besuch bei den Schimpansen erkunden. 

Abgerundet wird meine Uganda-Rundreise durch einen Aufenthalt am malerischen Lake Bunyoni, interessanten Fotomöglichkeiten beim Besuch einer Teeplantage und des Rubona Honigprojekts sowie einer spannenden Walking-Safari im idyllischen Mburo Nationalpark

Die Reisedauer beträgt 15 Tage/ 14 Nächte, somit können wir die wichtigsten Highlights dieses faszinierenden Landes gut abdecken und viele Tiere sehen.

Erlebe das faszinierende Uganda in einer Kleingruppe

Wie bei allen meinen Fotoreisen war es mir auch im Fall von Uganda wichtig, ein maßgeschneidertes Komplettpaket zu schnüren, das besonders auf die Bedürfnisse von Fotografen eingeht. Nach dem positiven Feedback zu meiner Tansania-Reise halten wir auch bei der Fotoreise Uganda am erprobten Konzept von einer kleinen Gruppengröße mit einer Teilnehmerzahl von maximal 6 Personen fest. 

Selbstverständlich werden wir auch in Uganda mit zwei Jeeps und zwei erfahrenen Guides unterwegs sein, so dass jeder Teilnehmer genug Platz für sein Equipment und zudem eine doppelte Fensterplatzgarantie im Fahrzeug hat (bei 6 Teilnehmern). Wir übernachten in sorgfältig ausgesuchten Lodges mit Mittelklasse-Standard.

Ich werde euch auf der Reise begleiten und mein fotografisches Wissen mit euch teilen. Bei Fragen zur Bildgestaltung oder technischen Unklarheiten stehe ich euch jederzeit zur Verfügung. Im Fokus steht natürlich die Tierfotografie, aber wir werden uns auch mit den Grundlagen der Landschaftsfotografie und bei Interesse mit dem Thema Sternenhimmelfotografie beschäftigen. 

Wie bei allen meinen Fotoreisen gibt es am ersten Tag einen kurzen Vortrag zu den wichtigsten fotografischen Themen sowie vorab ausführliche Packlisten und Empfehlungen für das richtige Kameraequipment.

fotoreise uganda jeep

Alle Highlights in Uganda- zum fairen Preis!

Typisch für Afrika ist Uganda leider kein billiges Reiseland. Neben den hohen Kosten für die Unterkünfte, die beiden Jeeps und die zwei Fahrer sowie den Eintrittsgebühren für die Nationalparks, sind es vor allem die Permits für das Gorilla- und Schimpansen-Trekking, die den Reisepreis in die Höhe treiben. 

An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltern haben wir uns entschieden, die Kosten für diese Permits (Stand 2022: € 700,- für die Berggorillas und € 200,- für die Schimpansen) in den Reisepreis zu inkludieren. Ich bin kein Freund versteckter Kosten und achte stets darauf, möglichst transparent und klar zu kommunizieren. 

Falls jemand NICHT am Gorilla- und/oder Schimpansen-Trekking teilnehmen möchte, besteht demnach eine Opt-Out Option und der Reisepreis reduziert sich entsprechend. 

Ich bin weder ein Fan überteuerter Luxusreisen, noch möchte ich Dumpingpreise auf Kosten der lokalen Partner und der Sicherheit der Teilnehmer anbieten. Ich denke, dass ich es gemeinsam mit meinem Reisebüropartner mit vereinten Kräften und auf Basis einer fairen Kalkulation geschafft habe, die Uganda Fotoreise zu einem äußerst attraktiven Preis anzubieten.

Was kostet die Fotoreise Uganda?

Die Uganda Fotoreise gibt es ab € 5.999,- pro Person im Doppelzimmer (bei einer Teilnehmerzahl von 6 Personen). Wir können auch diese Reise bereits mit 4 Teilnehmern durchführen, allerdings kommt in diesem Fall ein Kleingruppenzuschlag in der Höhe von € 600,- pro Person zu tragen (bei 1 Jeep mit 1 Fahrer).

Um auch Alleinreisenden einen attraktiven Preis bieten zu können, sind auf Wunsch “halbe Doppelzimmer” erhältlich, sprich zwei Personen des gleichen Geschlechts können sich ein Zimmer teilen, um den Einzelzimmerzuschlag zu vermeiden. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt übrigens faire € 647,-. 

Es ist mir wichtig zu betonen, dass die endgültige Buchung und Bezahlung aus rechtlichen Gründen über meinen verlässlichen Reisebüropartner FairAway Travel GmbH – natürlich mit Sicherungsschein – erfolgen!

Die Anmeldung für den Reisetermin 2023 ist ab JETZT möglich. Um dich anzumelden, fülle bitte das untenstehende Buchungsformular aus. Bitte gib uns bei der Anmeldung deine Zimmerpräferenz (EZ, DZ oder halbes DZ) bekannt.

Hinweis: Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl ist es notwendig, das Anmeldeformular des Reiseveranstalters auszufüllen, um die Buchung zu bestätigen! Dafür erhältst du von mir eine Referenznummer!

Hinweis: Die Anmeldungen für die Fotoreise Uganda 2023 sind abgeschlossen.

Wann findet die Fotoreise nach Uganda statt?

Die erste Fotoreise nach Uganda wird im September 2023 stattfinden und zwar direkt im Anschluss an die Fotoreise Tansania vom 15. (Abflug) September bis zum 1. Oktober (Rückkehr nach Europa)

Nächster Termin Uganda- die Perle Afrikas: 15. September bis 1. Oktober 2023 ab € 5.999,- pro Person im DZ inkl. Schimpansen- und Gorilla Permits.

Weitere Termine auf Anfrage.

Reisebüropartner: FairAway Travel Gmbh

Reiseablauf Fotoreise Uganda im Detail

(Legende: F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)

Tag 0 (Freitag, 15.9.2023): Abflug aus Europa

Tag 1 (Samstag, 16.9.2023):  Ankunft am Flughafen Entebbe am Vormittag und Transfer zur Lodge. Nachmittags Kennenlernen und Vortrag “Fotografieren auf Safari” mit besonderem Fokus auf das Fotografieren im dunklen Regenwald bei den Gorillas und Schimpansen. Danach lassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in der Lodge ausklingen. (A)

Tag 2 (Sonntag, 17.9.2023): Auf geht’s zum ersten Abenteuer. Wir fahren in die Mabamba Swamps und unternehmen eine Kanufahrt, um den scheuen Shoebill (Schuhschnabel) zu suchen. Dieser schüchterne Sumpfbewohner ist bekannt für seinen charakteristischen, mächtigen Schnabel. Natürlich gehört für eine Sichtung etwas Glück dazu, doch unsere Guides werden ihr Bestes geben, um uns einen Blick auf diesen seltenen Vogel zu ermöglichen. (F,M,A)

Tag 3 (Montag, 18.9.2023): Heute stehen wir früh auf und fahren zum Murchison Falls National Park. Unterwegs halten wir für einen Besuch des Ziwa Rhino Sanctuary, wo wir uns einem geführten Walk anschließen, um die seltenen südlichen Breitmaulnashörner aufzuspüren und zu fotografieren. Nach der Ankunft in Murchison Falls besuchen wir am späten Nachmittag die Fälle von oben und genießen den Blick auf die tosenden Wassermassen. (F,M,A)

Tag 4 (Dienstag, 19.9.2023):  Endlich ist es Zeit für unseren ersten Game Drive. Frühmorgens stehen wir auf und machen uns im Murchison Falls Nationalpark auf die Suche nach Elefanten, Büffel, Löwen und Co. Ob wir schon an diesem Tag alle Vertreter der “Großen Fünf” zu Gesicht bekommen? Zum Mittagessen kehren wir in die Lodge zurück. Am Nachmittag steht dann eine Bootsfahrt an der Unterseite der Fälle auf dem Programm, wo man unzählige Tiere im warmen Licht fotografieren kann. (F,M,A)

Tag 5 (Mittwoch, 20.9.2023): Wir verbringen einen weiteren Tag im Murchison Falls Nationalpark und können die Zeit für weitere Game Drives im Morgen- und Nachmittagslicht nutzen. Wer möchte kann auch noch eine zweite Bootssafari buchen (optional, € 65,-), um die Tiere vom Wasser aus zu fotografieren.

Tag 6 (Donnerstag, 21.9.2023): Es steht uns eine lange Fahrt zum Kibale National Park bevor. Am Weg halten wir bei einer  Teeplantage, wo wir unter anderem Fotos von Frauen beim Teepflücken anfertigen können. (F,M,A)

Tag 7 (Freitag, 22.9.2023): Am Vormittag erwartet uns mit dem Schimpansen-Trekking im Kibale Nationalpark ein echtes Highlight der Uganda Fotoreise. Gemeinsam mit einem Ranger machen wir uns auf die Suche nach diesen aktiven Primaten, die auch unsere engsten Verwandten sind. Mit etwas Glück werden wir im Kibale Forest beobachten, wie die Schimpansen interagieren und dabei einzigartige Momente festhalten. 

Nach diesem Erlebnis kehren wir zur wohlverdienten Stärkung zu einem traditionellen Mittagessen bei Tinka John ein. Nach dem Besuch der Primaten steht noch ein Ausflug in die Bigodi Wetlands auf dem Programm, ein wahres Paradies für Vogelfreunde. (F,M,A)

Tag 8 (Samstag, 23.9.2023): Transfer zum berühmten Queen Elizabeth Nationalpark. Die Chancen stehen gut, schon am Weg zur Unterkunft zahlreiche afrikanische Wildtiere zu sichten. Wer weiß, vielleicht lässt sich sogar ein scheuer Leopard blicken? 

Bevor wir im Camp einkehren, statten wir noch dem Rubona Honigprojekt einen Besuch ab. (F,M,A)

Tag 9 (Sonntag, 24.9.2023): Heute steht wieder eine ausgiebige Pirschfahrt auf dem Programm. Es geht in den Kasenyi Sektor, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, Löwen, Kob Antilopen und Elefanten vor die Linse zu bekommen. 

Das Mittagessen nehmen wir wieder in der Lodge ein, bevor wir am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal unternehmen. Diese Bootssafari zählt zu den absoluten Highlights dieser Fotoreise und bietet gute Chancen, große Säugetiere wie Nilpferde, Elefanten und Büffel an den fruchtbaren Uferbänken zu fotografieren. (F,M,A)

Tag 10 (Montag, 25.9.2023): Bevor wir Richtung Bwindi Impenetrable Forest fahren, um die Gorillas zu besuchen, unternehmen wir noch eine kurze Pirschfahrt im Ishasha Sektor, um dort nach den berühmten baumkletternden Löwen zu suchen. Eine Sichtung kann nicht garantiert werden, aber unsere Fahrer werden ihr Bestes geben, damit wir die großen Katzen vor die Linse bekommen. 

Wir übernachten in einer Unterkunft ganz nahe beim Ausgangspunkt für das morgige Gorilla Trekking. (F,M,A)

Tag 11 (Dienstag, 26.9.2023): Sehr frühmorgens fahren wir zum Bwindi Nationalpark und dem Ausgangspunkt für das Gorilla Trekking. Nach einem ausführlichen Briefing durch die Ranger machen wir uns auf den Weg in den Nebelwald, um die sanften Riesen zu suchen. 

Die Wanderung zu den Berggorillas in Bwindi dauert normalerweise zwischen 3 und 6 Stunden und erfordert ein gutes Maß an Grundkondition. Doch wenn man den Berggorillas endlich gegenüber steht, sind alle Anstrengungen schnell vergessen. Eine Stunde haben wir Zeit, diese faszinierenden Tiere zu beobachten und zu fotografieren. Diese Expedition ist definitiv ein “Once-in-a-lifetime” Erlebnis, das wir für immer in unseren Herzen bewahren werden. (F,M,A)

Tag 12 (Mittwoch, 27.9.2023): Zur Sicherheit haben wir einen weiteren Tag für die Gorilla-Wanderung in Bwindi-Nationalpark eingeplant. Im unwahrscheinlichen Fall, dass es am ersten Tag nicht mit der Sichtung der Berggorillas klappt, haben wir so die Möglichkeit, erneut Permits zu kaufen (ausnahmsweise für uns als Fotografen). Wer möchte, kann außerdem eine 4-stündige Habituation (€ 1.500,-) buchen, um noch mehr Zeit mit den Berggorillas zu verbringen. 

Alternativ können wir in einem nahegelegenen Wald Goldmeerkatzen besuchen oder zu einem Wasserfall fahren. Auch Relaxen in der Lodge nach der anstrengenden Wanderung zu den Primaten ist natürlich eine Option. (F,M,A)

Tag 13 (Donnerstag, 28.9.2023): Heute fahren wir zum malerischen Lake Bunyoni, der von vielen kleinen Inseln und fantastischen Aussichten geprägt ist. Hier lässt es sich wunderbar entspannen oder bei ausgiebigen Wanderungen die atemberaubende Natur genießen

Wir übernachten in einer Lodge, die mit ihrer Traumlage in einer bezaubernden Bucht einer Halbinsel überrascht. (F,M,A)

Tag 14 (Freitag, 29.9.2023): Um die lange Fahrt nach Kampala zu unterbrechen und uns etwas die Beine zu vertreten, legen wir auf der Rückfahrt noch einen Stop im kleinen, aber feinen Mburo Nationalpark ein.

Nach einem leckeren Mittagessen steht eine kurze Pirschfahrt durch den Nationalpark auf dem Programm. In diesem kleinen, aber feinen Nationalpark gibt es keine Löwen, doch er bezaubert mit seiner reizvollen Landschaft und zahlreichen Antilopenarten. Auch Zebras und neuerdings Giraffen leben hier, sehr selten trifft man auch auf einen Leopard.  (F,M,A)

Tag 15 (Samstag, 30.9.2023): Da es im Mburo Nationalpark keine Löwen gibt, bietet er sich perfekt für eine Pirsch zu Fuß an. Wir starten früh zu einem Nature Walk, der uns ganz nah an Zebras, Giraffen und Antilopen vorbeiführt. Diese stolzen Tiere aus nächster Nähe zu fotografieren und ihnen Aug in Aug gegenüber zu stehen, ist ein ganz besonderes Erlebnis zum Abschluss der Uganda Fotoreise. 

Danach geht es weiter Richtung Flughafen Entebbe. Auf dem Weg halten wir noch beim Äquator, wo wir ein Erinnerungsfoto machen. Mit einem Fuß auf der Süd- und dem anderen auf der Nordhalbkugel, dazu hat man nicht oft die Gelegenheit. (F,M)

Transfer zum Flughafen und Heimflug. 

Was ist auf der Uganda Fotoreise enthalten?

Welche Leistungen sind NICHT in der Fotoreise Uganda enthalten?

Hinweise zum Kamera Equipment

Meine Fotoreise richtet sich an semi-professionelle Fotografen, aber auch Hobbyfotografen und Einsteiger, die gerne unter Gleichgesinnten lernen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Selbstverständlich sind auch “Nicht-Fotografen” herzlich willkommen, die einfach nur die faszinierende Tierwelt genießen möchten! Trotzdem steht die Fotografie natürlich im Vordergrund. 

Um das Maximum aus der Reise herausholen zu können, empfehle ich dir folgende Ausrüstung:

Solltest du dir nicht sicher sein, ob deine Kamera ausreicht oder du über genügend Erfahrung verfügst, kannst du mich gerne kontaktieren. Ich kann dir aber versichern, dass bei dieser Reise der Spaß und die Freude an der Fotografie im Vordergrund stehen und ich mein Bestes geben werde, um jeden Teilnehmer an seinem aktuellen Entwicklungsstand abzuholen und entsprechend zu betreuen! Meiner Erfahrung nach wirkt sich auch der Austausch mit Gleichgesinnten extrem auf die fotografische Weiterentwicklung aus, was auch ein Grund für die kleine Gruppengröße ist! In einer größeren Gruppe ginge dieser positive Effekt vermutlich verloren!

Falls du vor derUganda Fotoreise noch den einen oder anderen Filter erwerben möchtest, erhältst du mit meinem Rabattcode “NOWNISI” auf nisioptics.at 5% Rabatt auf deinen Einkauf. Versandkostenfrei nach Österreich und Deutschland!*

Weitere Hinweise zur Fotoreise Uganda

Wir stehen täglich früh auf, um bei den Safaris das Morgenlicht ausnutzen zu können und lassen uns viel Zeit beim Fotografieren. Das muss Teilnehmern und vor allem nicht-fotografierenden Begleitpersonen bewusst sein. Die Straßen in Uganda sind teilweise sehr schlecht, was bedeutet, dass die Fahrzeiten zwischen den Nationalparks lang sind und es sehr staubig werden kann. 

Für das Gorilla Trekking in Bwindi ist ein gewisses Level an Fitness unbedingt notwendig. Je nach Standort der Gorillas wandern wir mit den Rangern 3-6 Stunden durch unbefestigtes Gelände im Regenwald. Abhängig vom Wetter kann es matschig und rutschig sein, oft muss der Weg durch den Dschungel mit der Machete freigemacht werden. Auch kann es durchaus sein, dass Teilstücke auf allen Vieren bewältigt werden müssen. Es ist möglich, vor Ort “Porter” (Träger) für das Kamera-Equipment anzuheuern.   

Ein gewisses Maß an Abenteuerlust und Naturverbundenheit ist auf dieser Reise, wie auch bei der Fotoreise Tansania, unbedingt notwendig!

Uganda ist das perfekte Fotoreiseziel für Menschen, die bereits über Afrikaerfahrung verfügen und mit einer Rundreise durch Ugandas Nationalparks und vor allem dem Besuch der Gorillas im Bwindi Nationalpark noch einen draufsetzen wollen. 

Falls du überlegst das erste Mal nach Afrika zu fliegen und dein Hauptaugenmerk Safaris und das Fotografieren der “Big Five” ist, dann empfehle ich dir eindeutig meine Fotoreise Tansania.

Zur Person

Lisa Profilbild

Seit 2008 beschäftigt sich Lisa intensiv mit der digitalen Fotografie. In den vergangenen Jahren hat sie unzählige Kurse und Workshops besucht und außerdem ihr Wissen im Selbststudium auf zahlreichen Reisen um die ganze Welt erweitert. Mittlerweile hat sie erfolgreich einen Diplomlehrgang in Fotografie absolviert und fotografiert regelmäßig für Unternehmen in der Reise- und Tourismusbranche. 

2014 startete sie gemeinsam mit ihrem Bruder Philipp diesen Reiseblog, anfangs mit der Idee, eine Plattform zum Teilen ihrer Reisefotos für Freunde und Familie zu haben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der nebenberuflich geführte Blog imprintmytravel.com aber zu einem der erfolgreichsten österreichischen Reiseblogs, der mittlerweile über 50.000 Seitenaufrufe pro Monat verzeichnet, Tendenz stark steigend.

Über den Reisebüropartner

FairAway Travel: Mehr als nur Urlaub erleben bei individuellen Rundreisen

Du möchtest einen individuellen Urlaub planen, ganz nach deinen Wünschen und deinem Budget? Dann bist du bei FairAway genau richtig. Ihre lokalen Expert:innen, die im jeweiligen Reiseland leben, kennen sich vor Ort bestens aus. Sie empfehlen dir Orte abseits des Trubels, wo du das Land ganz authentisch kennenlernst. Du übernachtest in Familienpensionen, wanderst mit lokalen Guides oder übst dich in der lokalen Küche. Die Menschen, denen du begegnest, werden zu Freunden. 

In Slowenien kannst du z. B. mit anderen Familien einen aktiven Urlaub erleben – freu dich auf Spaß beim Wasser-Rafting oder Kajakfahren und lasse abends am Lagerfeuer deine Eindrücke Revue passieren. Du kannst dir aber auch eine Reise nach Tansania, Costa Rica, Kroatien oder Spanien organisieren lassen. Die lokalen Expert:innen von FairAway freuen sich auf deine Anfrage und erstellen dir ein individuelles Angebot ganz nach deinen Vorstellungen. Erlebe mehr als nur Urlaub mit FairAway!”

Copyright Fotos: Vielen Dank für das zur Verfügung stellen der Fotos an meinen Reisebüropartner FairAway Travel GmbH und Reiseexpertin Yvonne sowie meine Freundin Marina R.

Anmeldung zur Fotoreise in Uganda

Der aktuelle Reisetermin für die Reise durch Uganda lautet 15.9.2023 (Abflug) bis 1.10.2023 (Ankunft in Europa).

Um dich für diese Reise anzumelden, fülle bitte das untenstehende Formular sorgfältig aus. Solltest du vorab Fragen haben, kannst du mich gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, informieren wir alle Teilnehmer und es ist nötig das Buchungsformular beim Reiseveranstalter auszufüllen, um die Teilnahme zu bestätigen. Dafür erhältst du von mir eine Referenznummer. Es gelten die AGB des Reisebüropartners.

Aktuell sind noch 2 von maximal 6 Plätzen frei.