Willkommen auf Imprintmytravel!
Du liebst das Reisen und das Fotografieren? Dann bist du genau richtig hier, denn auf meinen mit viel Liebe und Sorgfalt erstellten Blog Imprintmytravel.com versorge ich dich nicht nur mit praktischen Reisetipps und spannenden Reiseberichten aus der ganzen Welt, sondern lege außerdem einen besonderen Fokus auf das Thema „Fotografieren auf Reisen“.
Imprintmytravel ist der perfekte Reiseblog für alle, die mit Leidenschaft ferne Länder bereisen und dabei mehr als nur die klassischen Touristenschnappschüsse mit nach Hause nehmen möchten!
Wer schreibt hier für dich?

Mein Name ist Lisa, 40 Jahre alt, geboren und wohnhaft im schönen Wien. Ich bezeichne mich selbst als chronisch reisesüchtige Fotografin aus Leidenschaft. Außerdem liebe ich die Natur, epische Landschaften und (fast) alle Tiere. Wenn ich nicht gerade in Wien in meinem eigenen Co-Working Space an meinen Projekten arbeite, bin ich meist draußen unterwegs, immer auf der Suche nach interessanten Orten und spannenden Motiven.
Mein Co-Autor auf diesem Blog ist mein Bruder Philipp, der – wenn es seine Zeit zulässt – vor allem von seinen Städtereisen in Europa berichtet und mich auch bei technischen Fragen unterstützt.
Wenn du mehr über uns und unser „Blogbaby“ erfahren möchtest, schau doch mal auf unserer „Über uns“ Seite vorbei!
Was bedeutet „Imprintmytravel“?
Leser, die uns seit unseren Anfängen folgen wissen, dass dieser Blog ursprünglich unter dem Namen „Fotoreisen-Abenteuer“ gelaufen ist. Unter diesem Namen hatten wir uns zwar rasch recht gut etabliert, aber leider sorgte er auch manchmal für Missverständnisse, da manche Leser uns für einen reinen Fotoreisen-Anbieter hielten. Und das schien uns irgendwie nicht ganz ideal, um uns auf Dauer in unserer Nische „Reisen & Fotografie“ zu positionieren, auch wenn wir mittlerweile selbst Fotoreisen anbieten.
Also machen wir uns Gedanken darüber, was wir mit unserer Seite eigentlich aussagen wollten und wie wir die Kernthemen dieses Blogs – Reisen & Fotografie – am besten in Worte fassen könnten.
Es folgten Tage des Brainstormings, Listen mit Schlagwörtern, endlose Wortspiele und nach einem schier endlosen Prozess wurde dann unser neuer Name „Imprintmytravel“ geboren.
„To imprint“ steht im Englischen für „einprägen“ und das ist eigentlich genau das, was wir mit unserem Blog verfolgen: unsere Reisen mit Hilfe unserer Fotos und unserer Artikel einprägen, festhalten und als wunderbare Erinnerung in unserem Gedächtnis verankern.
Wir haben uns übrigens für einen englischen Namen entschieden, um uns für die Zukunft die Option offen zu halten, Artikel auch in englischer Sprache zu veröffentlichen. Man weiß ja schließlich nie, wo die Reise hin führt und was sich in Zukunft noch alles ergeben könnte…
Der Umstieg auf unseren neuen Namen hatte natürlich nicht nur Vorteile, sondern leider auch die gefürchteten Nachteile, die ein Re-Branding so mit sich bringt. Wir verloren Leser, stürzten in Google Rankings ab und sahen uns mit stagnierenden Fanzahlen auf Facebook konfrontiert. Kein Wunder, denn der neue Name musste erst gelernt und etabliert werden, und das Vertrauen zu den Lesern und Followern erneut aufgebaut werden.
Mittlerweile hat sich die Seite wieder stabilisiert und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Lesern. Innerhalb des letzten Jahres haben sich die Zugriffe sogar verdoppelt! Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen Monaten erreicht haben und brennen darauf, uns weiterhin zu verbessern und euch regelmäßig mit wertvollen Inhalten und spannenden Insider-Tipps zu versorgen!
Damit du auf meiner Seite nicht die Orientierung verlierst, haben ich dir hier meine wichtigsten Artikel aufgelistet!
Reisetipps, Empfehlungen & Organisatorisches
Praktische Packlisten
Die ultimative Reisepackliste!
Nützliche Ressourcen & Utensilien
- Unsere nützlichsten Reiseressourcen
- Kofferwaage- Nie wieder Übergepäck auf Reisen!
- Brustbeutel, Geldgürtel & Co.- so schützt du dich vor Taschendieben!
- Reisepasshülle- der perfekte Schutz für deinen Reisepass.
- Mist, ich habe meinen Reisepass verloren!
- Was hilft gegen Flugangst?
- Serie „Gesund & Fit auf Reisen
- Hunde im Flugzeug mitnehmen
- Schlafen im Flugzeug, so überstehst du einen Nachtflug
- Authentische Unterkünfte: AirBnB in Südamerika & Australien
- Die besten Reisekreditkarten im Vergleich
- Unsere Gepäckempfehlung
- Reiseapotheke
- SIM-Karte in Südamerika kaufen
Alles zum Thema Fotografie
- Tutorial: Panoramabilder in Lightroom erstellen
- Tutorial: Milchstraße fotografieren
- Tutorial: die perfekte Nachtaufnahme
- Tutorial: Fotografieren auf Safari
- Tutorial: Fotografieren mit Graufilter
- Tutorial: Unscharfe Fotos vermeiden
- Tutorial: Fotografieren bei schlechtem Wetter
- Tutorial: Feuerwerke fotografieren
- Tutorial: Landschaftsfotografie Tipps
- Tutorial: Smartphone Fotografie (Gastartikel)
- Tutorial: 12 Tipps für bessere Reisefotos
- Objektiv-Kaufberatung: Welches Objektiv soll ich kaufen?
- Meine Fotoausrüstung auf Reisen
- Der Fotokurs von 22places.de im Test
- Das Fotobuch von Saal-Digital im Test
- Die neue Nikon Z6 im Test
- Lieber ein Objektiv zu viel als zu wenig dabei- Interview mit Alexander Müller
- Fotoparade 1-2018
- Fotoparade 2-2017
- Fotoparade 1-2017
- Fotoparade 2-2016
- Fotoparade 1-2016
- Fotoparade 2-2015
- Meine Top-10 Reisefotos
- Die 3 besten Fotospots in New York City
- Die schönsten Fotolocations in Wien
Die 10 beliebtesten Artikel 2019
- Bogotá- warum ich in diese Stadt nicht mehr zurückkehren werde
- Fotografieren mit Graufilter
- Hunde im Flugzeug mitnehmen
- Reiseliste- die ultimative Checkliste für deine Reise
- Die besten Fotolocations in Wien
- Was kostet eine Island Rundreise?
- Meine erprobte Safari-Packliste– Clever packen für Afrika
- Die schönsten Städte der Welt in Bildern
- Warum Tallinn ein perfektes Ziel für eine Städtereise ist
- Der ultimative Objektiv Vergleich
Inspiration & Gedanken
- Tierschutz auf Reisen
- Philipp’s Reise Bucket-Liste
- Lisa’s Reise Bucket-Liste
- Warum tust du das?
- Geschenkideen für Reisende
- Ist Fremdsprachen lernen wichtig?
- Warum du alleine reisen solltest- Blogparade
- Wohin Reisen? Was ist euer Lieblingsland?
Brauchst du sonst noch Hilfe oder hast du Anregungen, wie ich die Seite weiter verbessern kann? Schreib mir eine E-Mail oder fülle das Kontaktformular aus!
Dir gefällt unser Blog? Werde Teil unserer Community!
Wenn du magst, kannst du dich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Als Dankeschön für die Anmeldung erhältst du außerdem auch gratis Zugriff auf das E-Book „12 Tipps für bessere Reisefotos“.
Außerdem freue ich mich immer über ein Like auf Facebook und du kannst meinem Blog auch auf Pinterest, Twitter und Bloglovin folgen, um kein Update zu verpassen! Wenn du am liebsten schöne Fotos guckst, schau doch mal bei mir auf Instagram vorbei.