Wer mich kennt weiß, dass ich nicht wirklich der Typ für Wellness bin. Ich reise, um zu entdecken, aktiv zu sein und dabei spannende Motive zu finden. Zeit für mich nehme ich mir selten. Ehrlich gesagt, viel zu selten. Und irgendwann merkt man dann, dass es doch ganz gut wäre, mal einen Gang runter zu schalten und dem Körper etwas Gutes zu tun. Frei nach dem seit der Antike bekannten Motto „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“.
Ich durfte ja im Herbst des vergangenen Jahres am eigenen Leib erfahren, wie unerwartet und brutal dich gesundheitliche Probleme aus der Bahn werfen können und wieviel Kraft es kostet, sich wieder vollständig zu erholen. Dazu zehrten der Stress und die hohen Erwartungen an mich selbst in meinem neuen Leben als Selbstständige an meinem Energielevel und Wohlbefinden.
Inhaltsverzeichnis
Erfahrungsbericht La Pura Women’s Health Resort Kamptal
Und genau in dem Moment, als ich dachte, dass es wirklich einmal Zeit für eine Auszeit wäre, flatterte die Einladung ins La Pura Women’s Health Resort in mein Postfach. Danke Universum, kann ich an dieser Stelle nur sagen!
Ich freute mich darauf, zwei Tage abschalten zu können und dem süßen Nichtstun zu frönen. Das La Pura Women’s Health Resort kann allerdings noch viel mehr als nur Wellness, denn es sieht sich selbst als ganzheitliche Gesundheitsoase. Neben Erholung werden nämlich auch Wohlbefinden und Gesundheit ganz groß geschrieben in diesem einzigartigen Resort im österreichischen Waldviertel.
Das La Pura Konzept
Einzigartig ist diese Erholungsoase deshalb, weil sie nur für uns Frauen konzipiert wurde. Ladies only quasi, ein europaweit einmaliges Konzept. Der Grund dafür ist einfach, dass Frauen anders ticken als Männer. Und das nicht nur in Bezug auf den Charakter, sondern besonders auch hinsichtlich der Gesundheit, wie mir die leitende Ärztin Frau Dr. Sabine Fröhlich erklärte. Krankheiten und Beschwerden äußern sich anders, Medikamente werden besser oder schlechter vertragen und müssen oft anders dosiert werden und auch bei Ernährung und Training sollte auf frauenspezifische Bedürfnisse eingegangen werden.

Diese Marktlücke hat La Pura früh erkannt und einen besonderen Rückzugsort für Frauen geschaffen. Egal ob du nur die Seele baumeln lassen möchtest, planst eine begleitete Fastenkur zu absolvieren oder den jährlichen Vorsorgecheck in Anspruch nehmen willst, im La Pura Women’s Health Resort steht dein Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Anreise ins La Pura Women’s Health Resort
Das La Pura Women’s Health Resort befindet sich im wunderschönen Waldviertel nordwestlich von Wien. Mit dem Auto benötigst du aus der Bundeshauptstadt Wien etwas mehr als eine Stunde für die Anfahrt. Im Hotel stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und der freundliche Portier übernimmt für dich sogar das Abstellen deines Fahrzeuges.
Für alle, die schon bei der Anfahrt in den Entspannungsmodus schalten wollen, ist das Resort auch bequem mit dem Zug erreichbar. Der Bahnhof Gars/Thunau liegt nur 700 m vom Hotel entfernt, wenn gewünscht wird auch ein kostenloser Abholservice angeboten.
Zusätzlich bietet das La Pura Resort an Wochenenden auch einen kostenlosen Shuttleservice ab Wien an. Die Abholung erfolgt an drei fixen und öffentlich gut angebundenen Punkten in der Stadt. Somit gibt es eigentlich keine Ausreden mehr, dass man das Auto nicht einmal stehen lassen könnte. (und das sage ich, als passionierte Autofahrerin)
Das Hotel im Herzen von Gars am Kamp

Wer ein Wellness-Hotel im Grünen erwartet wird vom La Pura Resort vermutlich ein wenig enttäuscht sein, denn die Anlage befindet sich im Herzen von Gars am Kamp, direkt neben dem Hauptplatz. Dementsprechend eingeschränkt ist auch der Außenbereich, den ich dir im Zuge dieses Artikels noch zeigen werde. Die Stärken dieses Hotels zeigen sich eindeutig im Innenleben, sprich dem umfangreichen Angebot und dem hohen Serviceniveau im Haus.
Teile des Gebäudes stehen unter Denkmalschutz und wurden im Zuge der Renovierungsarbeiten geschmackvoll und umsichtig renoviert. Der großzügige Eingangsbereich mit der lichtdurchfluteten Rezeption verleiht dem Hotel einen modernen Touch und fügt sich nahtlos in das historische Gebäude ein.
Bei der Auswahl der Farben, Stoffe und Einrichtungsgegenstände stand selbstverständlich auch das Wohlbefinden der Gäste im Vordergrund. Harmonische Farben in Creme- und Erdtönen, angenehme Stoffe und hochwertige Materialien zeichnen das Design des Hauses aus und verleihen dem Resort eine heimelige Atmosphäre.
Die Zimmer im La Pura Resort

Ich muss gleich vorweg sagen, dass wir in einer Junior-Suite unterkamen und ich die Standardzimmer daher nicht beurteilen kann. Die Suite zeichnete sich jedenfalls durch den großzügigen Schnitt und die hochwertige Ausstattung aus. Der getrennte Wohn- und Schlafbereich ist super, wenn man zu zweit verreist und einer abends noch fernsehen oder lesen möchte, ohne den anderen zu stören.

Schade fand ich, dass es in unserem Zimmer keinen Balkon gab, um in lauen Sommernächten noch zusammenzusitzen. Ich muss an dieser Stelle allerdings betonen, dass ein Großteil der Zimmer im Haus sehr wohl mit Balkon oder Erker ausgestattet ist und wir diesbezüglich einfach Pech hatten.
Ein weiteres Manko ist der offensichtliche Mangel an Steckdosen in den Räumen, der verrät, dass die Zimmer schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Ich nutze meine Geräte natürlich beruflich und bin darauf angewiesen, dennoch denke ich, dass eine Lademöglichkeit in der Nähe des Bettes heutzutage selbstverständlich sein sollte.
Wichtig ist festzuhalten, dass es im La Pura Women’s Health Resort keinen Einzelzimmer-Zuschlag gibt. So können auch allein reisende Frauen in den Genuss dieses Wellness- und Gesundheitsresorts kommen, ohne horrende Zusatzkosten befürchten zu müssen!
La Pura Wellnessbereich & SPA

Wie ich schon eingangs erwähnt habe, versteht sich das La Pura nicht als klassisches Wellnesshotel, sondern als umfassendes Gesundheitszentrum für Frauen. Wellness und Erholung kommen im geschmackvoll designten SPA-Bereich trotzdem nicht zu kurz.
Bei der Ankunft erhältst du deine persönliche SPA-Tasche, die einen flauschigen Bademantel, ein Badetuch und bequeme Badesandalen enthält. Die perfekte Einstimmung auf ein entspanntes Wochenende im Zeichen der Erholung!

Es gibt verschiedene Ruhebereiche wahlweise mit oder ohne Panoramafenstern, eine großzügige Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabinen sowie einen warm temperierten Indoor-Pool.
Im Saunabereich möchte ich dir vor allem das Rasulbad ans Herz legen. Diese Kombination aus Peeling und Dampfbad macht nicht nur deine Haut streichelzart, sondern lässt dich auch herrlich entspannen. Nach der Anwendung schläfst du auf der Ruheliege wie ein Baby- versprochen!

An der Bar kannst du ganztägig aus verschiedenen Getränken, wie Tee und erfrischendem Wasser in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wählen. Auch Obst wird zur freien Entnahme angeboten. Sehr gut finde ich persönlich, dass die Getränke in Krügen und Karaffen gereicht werden und auf Plastikflaschen verzichtet wird.

Im Fitnessbereich ist das leider nicht der Fall, denn dort stehen Mineralwasserflaschen aus Plastik bereit. Versteht mich nicht falsch, ich finde es toll, dass die Getränke inkludiert sind und quasi überall im Haus kostenlos angeboten werden. Allerdings wäre es für die Zukunft super, wenn anstatt der Flaschen zum Beispiel Trinkbrunnen im Sportbereich installiert werden würden, um den Verbrauch von Einwegplastik einzudämmen.
Ich persönlich sehe da ein sehr großes Einsparungspotenzial, wenn ich nur davon ausgehe, dass jeder Gast pro Tag zumindest eine Flasche konsumiert.
Der Garten & Außenbereich im La Pura Women’s Health Resort

Auf Grund der Lage im Zentrum des Ortes ist der Außenbereich des Hotels leider ziemlich überschaubar. Die vorhandenen Grünflächen sind zwar sehr gepflegt und liebevoll gestaltet, ein richtiges „Natur pur“ Gefühl mag aber nicht aufkommen. Auch ein Außenpool gibt es auf Grund des Platzmangels nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, kostenlos das nahegelegene Freibad zu benutzen, wo es einen eigenen Bereich für La Pura Gäste gibt.

Der Außenbereich teilt sich auf zwei Ebenen: Es gibt einen kleinen Abschnitt mit Sonnenliegen direkt vor dem Wellnessbereich sowie den richtigen Garten mit weiteren Liegemöglichkeiten, Blumenbeeten und Kräutergarten ein Stockwerk höher. Dort hast du auch einen tollen Blick auf die Burgruine Gars am gegenüberliegenden Hügel.

5* Kulinarik im La Pura Resort

Es ist mir ein besonderes Anliegen, die ganz exzellente Küche dieses Hotels hervorzuheben. Unter dem Motto GourMed® Cuisine zaubert der Küchenchef mit regionalen Zutaten und Bio-Produkten Abend für Abend ganz ausgezeichnete Köstlichkeiten. Glaubt mir, ich habe selten in einem Hotel so gut gegessen wie dort und auch meine Reisebegleitung war ganz angetan von dem kulinarischen Verwöhnprogramm.

Besonders imponiert hat mir auch, dass es jeden Abend drei Menüs zur Auswahl gab, eines davon vegetarisch. Auch auf Unverträglichkeiten und andere Extrawünsche wird eingegangen. Für alle, die das La Pura im Rahmen einer Fasten- oder Detoxkur besuchen, gibt es noch ein kalorienreduziertes 4-Gänge Menü zur Auswahl. Ob des köstlichen Abend-Menüs war ich aber sehr froh, dass ich nicht fasten musste und nach Lust und Laune schlemmen durfte.

Übrigens, wer im La Pura Women’s Health Resort zu Gast ist, genießt jeden Tag Vollpension. Diese inkludiert ein schmackhaftes, teils warmes Frühstück, einen vegetarischen Mittagssnack mit Salatbuffet und das köstliche 5-Gänge Abendessen. Wasser und Tee stehen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung, alkoholische Getränke und Kaffee werden extra verrechnet.
Tipp: Gönn dir auf jeden Fall ein Glas Wein zum Abendessen, denn das Kamptal zählt zu Österreichs besten Weinregionen. Besonders die Sorten Grüner Veltliner und Riesling gedeihen in diesem Anbaugebiet ganz hervorragend.
Sport & Aktivitäten im La Pura Hotel

Wie von einem Gesundheitsresort zu erwarten, wird im La Pura auch Bewegung großgeschrieben. Es gibt einen klimatisierten Fitnessbereich mit modernen Geräten sowie diverse Kurse und Aktivitäten in der Gruppe. Von Yoga, über Aqua Gym bis hin zu Nordic Walking Runden ist alles dabei. Erfreulich ist, dass der Großteil dieser Einheiten im Zimmerpreis inkludiert ist.

Bei der Anreise erhältst du einen Wochenplan mit dem gesamten Programm während deines Aufenthaltes. Du musst dich dann bloß noch an der Rezeption für den Kurs deiner Wahl registrieren und pünktlich zum Start erscheinen.
Da bei meinem Aufenthalt Anti-Stress und Entspannung im Fokus standen, nahmen meine Begleitung und ich an der Yoga Stunde und direkt im Anschluss an der geführten Meditation teil. Für mich als Yoga-Neuling war das Programm genau richtig gestaltet, meine bereits fortgeschrittene Reisebegleitung fand es logischerweise nicht sehr herausfordernd.
Am Tag darauf testeten wir noch den Stepper und das Laufband im Fitnessbereich, auf den ich weiter oben schon eingegangen bin. Die Geräte sind top und ausreichend für ein Training, allerdings störten mich das Wasser in Plastikflaschen massiv. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit würde ich mir die Installation eines Trinkbrunnens im Fitnessbereich wünschen.
Ärzte, medizinische Begleitung & SPA-Behandlungen im Resort
Im Rahmen eines ausführlichen, medizinischen Gesprächs wird dein Gesundheitsstatus erhoben und auf Wunsch ein Therapieplan erstellt. Das medizinische Angebot im La Pura ist vielfältig und reicht von begleiteten Detoxkuren über Healthy Aging Therapien bis hin zu ästhetischer Medizin.
Viele der Ärzte verfügen auch über Zusatzausbildungen in TCM (Traditionell Chinesische Medizin) oder Homöopathie, was bedeutet, dass im Haus ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird. Auch die Therapie und das Fasten nach F.X. Mayr ist ein großes Thema im La Pura Resort. Entgiftung und Entschlackung von Darm und Körper stehen im Mittelpunkt dieser anerkannten Therapieform und können hier unter ärztlicher Aufsicht absolviert werden.
Mit der Besonderheit, dass die F.X. Mayr Kur im La Pura Women’s Health Resort speziell für Frauen adaptiert wurde. Eine frauenspezifische Analyse, auf den weiblichen Körper abgestimmte Behandlungen und Detox-Anwendungen für die Haut ergänzen die klassische Therapie.

Wie es sich für ein Wellnesshotel gehört, werden neben medizinischen Behandlungen auch viele klassische Anwendungen wie Massagen, Peelings und Wickel angeboten. Pro Nacht ist ein Behandlungsgutschein in der Höhe von 45 € inkludiert, was noch einmal als Anreiz dient, das Angebot auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen.
Ich durfte eine Kopfmassage und eine Unterwasser-Extensions Therapie genießen. Bei dieser wirst du in einer Art Geschirr in ein warmes Becken gehängt und vom Masseur mit einem Druckstrahl und den Händen bearbeitet. Wirbelsäulenfehlstellungen werden so sanft behandelt und die Muskeln und Gelenke gelockert.
Das Konzept ist interessant, aber gewöhnungsbedürftig, denn man fühlt sich ein wenig ausgeliefert, wenn man so festgeschnallt im Wasser hängt und der Masseur – der sein Handwerk übrigens toll versteht – in Badehose daneben sitzt.
Fazit: Die Unterwasser-Extensions-Therapie war eine Erfahrung wert, ich würde mich in Zukunft aber wieder für die klassische Form der Massage entscheiden!
Die Leistungen des La Pura Women’s Health Resorts im Überblick
Mit dem La Pura Women’s Health Resort wurde unweit von Wien eine einzigartige Wohlfühloase für uns Frauen geschaffen. Das Hotel ist nicht ganz günstig, überzeugt aber mit seinem attraktiven Angebot und vielen durchdachten Details.
Die Leistungen sind so umfassend, dass man tatsächlich an nichts mehr denken muss. Außer vielleicht, für welchen Hauptgang man sich entscheidet und ob man sich das Glas Wein zum Abendessen jetzt gönnt oder nicht.
Im La Pura Women’s Health Resort erwarten dich:
- Kostenloser Abholservice vom Bahnhof bzw. Shuttleservice ab Wien an Wochenenden
- KEIN Einzelzimmerzuschlag für Alleinreisende
- pro Nacht 45 € Behandlungsgutschein inklusive
- zahlreiche kostenlose Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- kompetentes Ärzteteam & große Auswahl an medizinischen & klassischen Behandlungen vor Ort
- Köstliche Vollpension mit vegetarischer Option
- Wasser, Tee & anti-alkoholische Getränke aus der Minibar sind im Zimmerpreis inkludiert
- Großzügiger Wellness– und SPA-Bereich mit Pool, Saunalandschaft & Ruhezonen
- Freundlicher, kompetenter Service & herzliche Mitarbeiter
Fazit meines Aufenthaltes im La Pura Women’s Health Resort
Ich persönlich gönne mir viel zu selten einen Wellnessurlaub. Das letzte Mal bewusst im Erholungsmodus war ich in Hauber’s Naturresort im Allgäu, ebenfalls im Zuge einer Pressereise. Und jedes Mal bin ich dankbar, dass mich mein Beruf von Zeit zu Zeit an solche Orte führt, denn das Gefühl danach ist immer herrlich erneuert und entspannt.
Auch das La Pura verließ ich erholt und mit einem Gefühl von Zufriedenheit. Ich genoss die beiden Tage ohne Stress und Termindruck, die professionellen Behandlungen und vor allem die ganz ausgezeichneten kulinarischen Köstlichkeiten. Das La Pura Women’s Health Resort ist der perfekte Beweis, dass sich Gesundheit, Körperbewusstsein und Genuss nicht ausschließen müssen.
Die einmalige Atmosphäre nur unter Frauen hat etwas Intimes und Diskretes und hilft dabei, abzuschalten und ganz man selbst zu sein. Vor allem wer Angst vor musternden Blicken hat oder es nervig findet permanent von turtelnden Pärchen umgeben zu sein, wie das in vielen klassischen Wellnesshotels der Fall ist, wird sich im La Pura besonders wohlfühlen.
Abgerundet wurde das Erlebnis durch die extrem hohe Servicequalität im Haus und das freundliche Personal, das zu 100% um das Wohl und die Zufriedenheit der Gäste bemüht ist.
Transparenz: Ich wurde vom La Pura Women’s Health Resort eingeladen, zwei Nächte mit Begleitperson im Hotel zu verbringen. Die Anreise und die kostenpflichtigen Getränke haben wir selbst bezahlt. Meine Meinung spiegelt meine persönlichen Erfahrungen wider und blieb von der Einladung wie immer unberührt.