„Dear Passengers, …“ – folgt nach dem Beginn dieser Flughafen-Durchsage die Meldung, dass eine Maschine verspätet startet oder eine Verbindung komplett gestrichen wurde, sind Ärger, Frust und Ratlosigkeit beim Kunden vorprogrammiert. Der eine kann seine Urlaubsreise nicht antreten, der andere verpasst einen wichtigen Geschäftstermin, und wieder ein anderer…
Hunde gelten als die treuesten Freunde des Menschen. Alleine in Deutschland und Österreich leben ungefähr 6 Millionen Hunde und auch ich bin die meiste Zeit meines Lebens mit Hunden aufgewachsen. Daher weiß ich leider auch, wie schwierig das Leben mit Vierbeinern ist, wenn man eine längere Reise angehen…
Die Koffer sind eingecheckt, die Passkontrolle ist überstanden, doch für viele beginnt jetzt erst die nervenaufreibendste Phase der Reise: Ungefähr 20% der Deutschen leiden an Flugangst und noch mehr empfinden über den Wolken zumindest ein mulmiges Gefühl. Flugangst oder Aviophobie wird als krankhafte Angst vor dem Fliegen definiert.…
Wer kennt dieses Problem nicht? Kaum befindet sich das Flugzeug auf Reiseflughöhe, schon kippt der Vordermann seine Rückenlehne nach hinten. Beinfreiheit Adé – komfortables Fliegen fühlt sich anders an. Kein Wunder, dass der Rückenlehnen-Terror ein häufiger Grund für Reibereien am Bord ist. Bisher konnten Reisende gegen zurückklappende Vordersitze…
Unbequeme Sitze, fehlende Beinfreiheit, lärmende Triebwerke, laute Mitreisende und schreiende Kinder sind nur einige der Gründe, warum es vielen Leuten schwer fällt, im Flugzeug zu schlafen. In diesem Artikel zeigen wir dir mehrere Tipps, mit denen du auch über den Wolken entspannt ins Land der Träume entschlummern kann.…