Die Küstenstadt Nizza an der weltberühmten Côte d’Azur lockt mit ihrem milden Klima und 300 Sonnentagen im Jahr. Kein Wunder, dass Nizza ein beliebtes Herbst- oder Winterfluchtziel ist. Die charmante Stadt zwischen Bergen und Meer eignet sich aber auch ganz hervorragend als Ausgangspunkt für eine Provence Rundreise oder einen Roadtrip entlang der mondänen Côte D’Azur in Südfrankreich. Aufgrund der überschaubaren Größe der Altstadt und der fußläufigen Lage der meisten Nizza Sehenswürdigkeiten kannst du die Hafenstadt ganz hervorragend an einem Wochenende erkunden. Welche Attraktionen in Nizza du nicht verpassen solltest und viele Tipps für deinen Aufenthalt an der französischen Riviera verrate ich dir in diesem Artikel. 

Nizza Sehenswürdigkeiten: Diese Orte darfst du nicht verpassen!

Nizza Frankreich

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Nizza liegen sehr zentral und fußläufig rund um den Schlosshügel und in der Altstadt. Theoretisch kannst du sie an einem Tag erkunden. Wer ausgiebig fotografieren möchte oder die Kirchen und Museen auch von innen anschauen will, sollte lieber ein ganzes Wochenende einplanen. 

Top-14 Nizza Sehenswürdigkeiten & Highlights

Schlosshügel (Colline du Chateau)

Nizza Ausblick vom Schlosshügel
Ausblick vom Schlosshügel auf die Strandpromenade

Die markanteste Nizza Sehenswürdigkeit und gleichzeitig bester Aussichtspunkt der Stadt ist der Schlosshügel. An das Schloss selbst erinnern zwar nur noch Ruinen, doch die gepflegte Parkanlage und vor allem der herrliche Ausblick auf den Strand und den Hafen von Nizza machen den Colline du Château zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Nizzas. Die Parkanlage ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt zum Picknicken und der künstlich angelegte Wasserfall bietet vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Auf dem Schlosshügel selbst gibt es verschiedene Aussichtspunkte, wie den Tour Bellanda, von wo aus du einen herrlichen Blick auf die Strandpromenade und das azurblaue Meer genießt oder die Terrasse Frédéric Nietzsche, mit Panoramablick  auf die orangen Dächer der Altstadt und den Hafen.

Promenade des Anglais 

Nizza Promenade des Anglais

Eine weitere weltberühmte Sehenswürdigkeit in Nizza ist die 7 km lange Strandpromenade “Promenade des Anglais”. Hier reihen sich prächtige, teils denkmalgeschützte Luxushotels, wie das Hotel Negresco, und viele Restaurants aneinander. Der Kieselstrand und das blitzblaue Wasser laden zum Baden ein, wer es exklusiver mag besucht einen der angesagten Strandclubs. Auf der von Palmen gesäumten Promenade selbst tummeln sich neben Spaziergängern gerne Jogger, Inline-Skater und Radfahrer, die den Boulevard zum Sport treiben nutzen. Typisch sind auch die blauen Stühle und die weißen Pergolas, die dazu einladen, zu verweilen und den Blick über die malerische Bucht schweifen zu lassen. 

Place Garibaldi

Nizza Sehenswürdigkeiten Place Garibaldi

Einer der bekanntesten Plätze in Nizza ist der ausladende Place Garibaldi im Norden der Altstadt an der Grenze zur Neustadt. Er ist charakterisiert durch zahlreiche imposante Gebäude mit den typisch ockergelben Fassaden und grünen Fensterläden. In der Mitte befinden sich ein Brunnen und die Statue des namensgebenden Generals Giuseppe Garibaldi. In den Gewölben der Häuser findest du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, unter anderem das für deine Fischgerichte weltberühmte Café de Turin. 

Place Massena

Ein weiterer bekannter Platz in Nizza ist der mit klassizistischen Gebäuden gesäumte Place Massena. Er wird charakterisiert durch das schwarz-weiß karierte Straßenpflaster und die ockerfarbenen Häuser aus dem 19. Jahrhundert. Ein wenig erinnert das Flair dieses zentral gelegenen Platzes an Italien, was im Hinblick auf die Geschichte Nizzas auch kein Wunder ist. Südlich der Place Massena befindet sich ein Brunnen, in dessen Mitte eine Statue des Sonnengottes Apollo, umgeben von 5 Bronzefiguren, thront. Entsprechend wird der Brunnen auch Fontaine du Soleil, Sonnenbrunnen, genannt. 

Der Place Massena und die Avenue Jean Médecin gelten außerdem als bekannteste Einkaufsmeile der Stadt. In den Gewölben befinden sich zahlreiche Geschäfte und auch das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette hat hier einen Ableger. 

Promenade du Paillon

Nur einen Katzensprung von der Place Massena entfernt findest du mit der Promenade du Paillon eine weitere Flaniermeile im Herzen der Stadt. Auf einer Fläche von 12 Hektar wurden hier ein botanischer Garten mit zahlreichen exotischen Pflanzen, Springbrunnen, Spielgeräte für Kinder und Wasser-Sprühvorrichtungen errichtet. Es gibt außerdem einen künstlich angelegten See und ein Freilichttheater. Der großzügige Stadtpark befindet sich zwischen der Place Massena und dem nationalen Theater von Nizza, am Rand der Altstadt. 

Altstadt von Nizza (Vieux Nice)

Altstadt von Nizza

Eine Sehenswürdigkeit für sich ist die pittoreske Altstadt von Nizza (Vieux Nice), die durch enge, kopfsteingepflasterte Gässchen und pastellfarbene Häuser mit roten Dächern charakterisiert ist und so mediterranen Charme versprüht. Der älteste und ursprünglichste Teil der Stadt befindet sich direkt unter dem Burgberg und lädt mit seinem Labyrinth von engen Gassen zum Flanieren und Verweilen ein. Ich empfehle dir, dich einfach treiben zu lassen und das trubelige Flair zu genießen. Wenn du eine Pause brauchst, setze dich in eines der zahlreichen Cafés und beobachte das bunte Treiben. 

Blumen- und Gemüsemarkt am Cours Saleya

Nizza Blumen- und Gemüsemarkt

Ebenfalls in der Altstadt befindet sich der Marktplatz am Cours Saleya. Hier findet täglich ein großer Blumen- und Gemüsemarkt statt. Am Montag gibt es stattdessen einen Antiquitätenmarkt, der zum Bummeln und Stöbern einlädt. Auch Kunsthandwerk und regionale Produkte kannst du auf diesem Markt erwerben. Bewohner und Touristen gleichermaßen schätzen das Angebot und die herzliche Atmosphäre dieses typisch mediterranen Marktes. 

Place Rosetti

Sehenswürdigkeiten in Nizza Place Rosetti

Der bekannteste Platz im Herzen der Altstadt ist der Place Rosetti. Der Platz ist nicht sehr groß, begeistert aber mit seinem malerischen Flair und dem typisch mediterranen Lebensgefühl. Am Platz befinden sich ein fotogener Springbrunnen und die barocke Kathedrale von Nizza mit dem Glockenturm, der als separates Gebäude neben der Kirche steht und die Skyline von Nizzas Altstadt prägt. 

Die Kathedrale von Nizza (Cathédrale Sainte-Réparate de Nice)

Nizza Kathedrale innen

Der gewaltige Kirchenbau mit dem schon weit her sichtbaren Glockenturm zählt zu den bekanntesten Nizza Sehenswürdigkeiten und gilt als Paradebeispiel barocker Architektur. Fertiggestellt Ende des 17. Jahrhunderts verzaubert die Kathedrale mit ihrem reich verzierten Innenraum und der mit Fresken und Stuck dekorierten Fassade. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings wird in Frankreich recht streng auf eine passende Kleidung geachtet. Shorts, Miniröcke und trägerlose Tops sind nicht gerne gesehen. 

Adresse: 3 Pl. Rossetti, 06300 Nice, Frankreich

Justizpalast

Nizza Sehenswürdigkeiten Justizpalast

Der Justizpalast in Nizza wurde Ende des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil erbaut. Er befindet sich an dem Ort, wo früher ein Kloster der Dominikaner stand. Kürzlich restauriert, dominiert der Prachtbau mit seiner ausladenden Treppe und der Front mit den imposanten Säulen das Straßenbild des gleichnamigen Platzes. Da sie abends beleuchtet wird, ist diese Sehenswürdigkeit in Nizza auch ein dankbares Fotomotiv für Nachtaufnahmen.  

Adresse: Vieille Ville, 06300 Nice, Frankreich

Place Saint-François

Nizza Place Saint-François

Auf diesem kleinen Platz findet jeden Tag außer montags rund um den Delfinbrunnen ein Fischmarkt statt. Desweiteren befinden sich auf dem Platz das alte Rathaus der Stadt (Palais Communal) und der Glockenturm des ehemaligen Franziskaner-Klosters. Leider sind einige Gebäude auf dem Platz sanierungsbedürftig, weshalb er etwas von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt hat. 

Basilika Notre-Dame-de-l’Assomption

Nizza Basilika Notre Dame

Etwas außerhalb der Altstadt befindet sich mit der Basilika Notre Dame eine weitere sehenswerte Kirche in Nizza. Die römisch-katholische Kirche erinnert mit  ihrer Fassade und den beiden Türmen stark an die weltberühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris, die auch als architektonisches Vorbild für die Basilika von Nizza galt. Beim Besuch der Basilika gelten die gleichen Regeln, wie bei der Besichtigung der Kathedrale von Nizza: Der Eintritt ist frei, angemessene Kleidung ist erwünscht. 

Adresse: 2 Rue d’Italie, 06000 Nice, Frankreich

Orthodoxe St. Nicholas Kathedrale

Nizza Sehenswürdigkeiten St. Nicholas Kathedrale

Eine weitere Kirche in Nizza, die ich unbedingt erwähnen möchte ist die orthodoxe Kirche St. Nicholas. Sie ist die größte russisch-orthodoxe Kirche außerhalb Russlands und auf Grund ihrer farbenprächtigen, reich verzierten Fassade ein beliebtes Fotomotiv in Nizza. Typisch für orthodoxe Kirchen ist auch der Innenraum sehr opulent und reichhaltig geschmückt. Leider ist fotografieren im Inneren nicht erlaubt, daher kann ich dir an dieser Stelle keine Fotos der kostbaren Verkleidungen und prunkvollen Goldarbeiten zeigen. 

Adresse: Av. Nicolas II, 06000 Nice, Frankreich

Musée Massena

Nizza Musee Massena

Das Musée Massena ist eines von vielen Museen und Galerien in Nizza. Allerdings ist nicht nur das Museums selbst, sondern auch die Villa Massena, die die Ausstellung über die Geschichte Nizzas beherbergt, einen Besuch wert. Das prachtvolle, an der Promenade des Anglais gelegene Bauwerk ist ein architektonisches Juwel und zählt zu den wichtigsten historischen Gebäuden der Stadt. 

Adresse: 65 Rue de France, 06000 Nice, Frankreich

Der beste Aussichtspunkt in Nizza

Nizza Hafen

Wie bereits erwähnt ist der beste Aussichtspunkt in Nizza der Schlosshügel, auf Englisch Castle Hill bzw. Colline du Château auf Französisch. Von diesem etwa 90 m hohen Hügel offenbaren sich dir großartige Panoramablicke über die Stadt. Je nachdem, wo du stehst, genießt du entweder einen herrlichen Blick über den Strand und das azurblaue Meer oder blickst über die ockerfarbenen Dächer und den Hafen der Stadt. Der Burghügel eignet sich grundsätzlich auch perfekt, um den Sonnenuntergang zu bewundern oder Aufnahmen in der blauen Stunde anzufertigen. 

Leider sind die Öffnungszeiten nicht sehr fotografenfreundlich, da der Park selbst im Sommer bereits um 20 Uhr schließt, was deutlich vor Sonnenuntergang ist. Wer Nachtaufnahmen von Nizza machen möchte, sollte den Aussichtspunkt daher am besten im Dezember besuchen. Dann schließt der Park zwar bereits um 18 Uhr, der Sonnenuntergang findet aber bereits gegen 17 Uhr statt, so dass man genug Zeit zum Fotografieren hat. 

Mein Hotel-Tipp Nizza

Wir verbrachten zum Abschluss unseres Roadtrips durch die Provence eine Nacht in Nizza, um die Reise ausklingen zu lassen und stressfrei zum Flughafen zu kommen. Für die Übernachtung wählten wir das Hotel de France, ein renoviertes 3-Sterne-Hotel, das sich unweit der Promenade des Anglais befindet. Die Zimmer sind klein, aber ordentlich und mit allem ausgestattet, was man braucht. Auch das Frühstück ist für französische Verhältnisse sehr reichhaltig und kann auf der hauseigenen Terrasse eingenommen werden. 

Die Lage empfand ich ebenfalls als ideal, denn mit der Straßenbahn waren sowohl der internationale Flughafen als auch die Altstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nizza bequem und leicht zu erreichen. 

Adresse: 58 Rue De France, 06000 Nizza, Frankreich

(dieses Hotel auf Booking.com* ansehen)

Strand in Nizza

In Nizza findest du private und öffentliche Strände mit abgetrennten Wassersport- und Badebereichen. Ein großteil der Strände ist bewacht und die Wasserqualität wurde mit gut oder sehr gut bewertet. Auf den Privatstränden kannst du Sonnenschirme und Strandliegen mieten, außerdem gibt es Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Außerdem gibt es bei den meisten Stränden Restaurants oder Bars, um sich zwischendurch zu stärken. Wichtig zu wissen ist auch, dass es rund um  Nizza ausschließlich Kieselstrände gibt. Wer einen Sandstrand bevorzugt, muss an der Côte d’Azur weiter Richtung Westen fahren. 

Öffentliche Verkehrsmittel in Nizza

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Nizza haben uns wirklich positiv überrascht. Vor allem die moderne Straßenbahn, die auch den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbindet. Auch der Preis ist sehr günstig. Die Einzelfahrt kostet € 1,50, das Tagesticket nur € 5. Es lohnt sich daher schon ab 4 Fahrten. Da die meisten Sehenswürdigkeiten in Nizza sehr nahe beieinander liegen und wir auch gerne zu Fuß unterwegs sind nutzten wir die Tram eigentlich nur, um abends zum Hafen zu fahren und am Abreisetag, um vom Hotel zum Flughafen zu fahren, nachdem wir das Mietauto bereits am Vortag abgegeben hatten. 

Mehr Infos: https://www.lignesdazur.com/en/

Essen in Nizza

Die Küche in Nizza ist mediterran geprägt und reich an Fisch und Meeresfrüchten. Ein weltbekanntes und typisches Gericht ist beispielsweise der Salade Nicoise mit Thunfisch, Eiern, Oliven und Zwiebeln. Wer entlang der Strandpromenade oder durch die Altstadt schlendert, findet unzählige Lokale für jeden Geschmack und jedes Budget. Restaurants, die mindesten 3 traditionelle Gerichte anbieten, dürfen sich nach Beurteilung durch einen Fachausschuss auch mit dem Titel „Cuisine Nissarde, respect de la Tradition“ schmücken.

Folgende Lokale kann ich euch nach meinem kurzen Aufenthalt in Nizza empfehlen:

Café de Turin

Der Klassiker unter den Fischlokalen und eine echte Institution in Nizza. Seit mehr als 2 Jahrhunderten werden in diesem Restaurant frischer Fisch und Meeresfrüchte serviert.

Adresse: 5 Pl. Garibaldi, 06300 Nice, Frankreich

http://www.cafedeturin.fr/

Azzuro Eisdiele

Das beste Eis der Stadt gibt es angeblich bei Azzuro, gleich um die Ecke des Rosetti Platzes. Wir haben uns durch das Sortiment gekostet und können die Begeisterung für die Eisspezialitäten nur nachvollziehen!

Adresse: 1 Rue Sainte-Reparate, 06300 Nice, Frankreich

https://www.facebook.com/AzzurroArtisanGlacier

Indian Curry & Tandoori

In diesem kleinen und unscheinbaren Lokal unweit unseres Hotels aßen wir am ersten Abend eines der besten indischen Currys, die wir je gegessen haben. Auch preislich waren die Speisen eine absolute Okasion, rund 30 € zahlten wir für zwei Hauptspeisen, Getränke und einen Mangolassi. 

Adresse: 16 Bd Gambetta, 06000 Nice, Frankreich

Fazit unseres Aufenthaltes in Nizza

Wir wählten Nizza als Ausgangs- und Endpunkt unserer Provence Rundreise, da es eine direkte Flugverbindung von Nizza nach Wien gibt. Außerdem hatte ich mir bereits im Zuge meiner Recherche sagen lassen, dass Nizza wohl die sehenswerteste Stadt der drei Perlen an der Côte D’Azur ist. Zumindest für alle, die gerne Altstadtflair genießen und durch hübsche Gässchen schlendern. Was die Atmosphäre angeht wurden wir auch nicht enttäuscht. Speziell rund um den Burgberg und in der historischen Altstadt versprüht Nizza das typische Flair einer französischen Küstenstadt. Verwinkelte Gässchen, kleine Cafés und bunte Fassaden prägen das Bild. Mondäner geht es im Hafen zu, wo sich eine Luxusyacht an die nächste reiht und auch die luxuriösen Hotels an der Strandpromenade zeugen von Nizzas Beliebtheit beim internationalen Jetset. 

Uns hat dieser spannende Mix aus städtischem Gewusel, dem mediterranen Lebensgefühl, den intensiven Farben und dem Hauch von Luxus sehr gut gefallen. Auch, weil es ein spannender Kontrast zum Aufenthalt in den pittoresken Dörfern und der malerischen Landschaft der Provence war. So gesehen war  die Übernachtung in Nizza definitiv der perfekte Abschluss unserer Rundreise durch Südfrankreich.  


Hier findest du noch mehr Reiseberichte aus Frankreich:




Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch!
Autor

Hat 1 Jahr in Mexiko gelebt, ist solo durch Neuseeland & Australien gereist und war im Overlander im südlichen Afrika unterwegs. Lisa liebt Abenteuer- und Aktivreisen, spannende Herausforderungen und ist dabei immer auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Dafür schleppt sie auch gerne ihre gesamte Kameraausrüstung auf einen Berg.

Schreib einen Kommentar