Vermutlich kennt ihr die Situation: Ihr seid auf einer Reise, auf die ihr euch wochenlang gefreut habt und nun schüttet es aus Kübeln, der Himmel ist grau und die Berggipfel wolkenverhangen. Panik steigt auf, schließlich wollen wir alle doch schöne Erinnerungsfotos mitnehmen, um unseren Instagram-Kanal zu füllen oder…
Dies ist ein Gastbeitrag von Jenny und Christian. Sie geben auf ihrem Blog unaufschiebbar.de Tipps zum Reisen und ortsunabhängigen Arbeiten als digitale Nomaden. Seit Juli 2017 bereisen sie die Welt und fotografieren dabei ausschließlich mit dem Smartphone. Auf ihrem Reiseblog berichten sie vor allem über Bali, Thailand und…
Was macht für dich ein gutes Landschaftsfoto aus? Für mich bedeutet hochwertige Landschaftsfotografie, stimmungsvolle Momente festzuhalten, außergewöhnliches Licht einzufangen und so den Zauber eines Augenblicks auf ein Bild zu bannen. Das Ziel ist, ein Motiv so gekonnt in Szene zu setzen, dass es den Betrachter zum Staunen bringt.…
Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du von einem Photowalk nach Hause gekommen bist und bei der Durchsicht der Bilder feststellen musstest, dass ein Großteil der Fotos unscharf ist? Am Display ist die Unschärfe nicht immer gleich zu erkennen und so kommt das böse Erwachen meistens…
Kennst du sie auch, diese herrlichen Bilder vom nächtlichen Sternenhimmel mit Millionen von funkelnden Sternen und der faszinierenden Struktur der Milchstraße, wie sie mit freiem Auge normalerweise kaum erkennbar ist? Und du fragst dich vielleicht, welches Wunderwerk der Technik es benötigt, um dieses herrliche Naturphänomen auf Bildern festzuhalten?…
Nachdem sich unsere Fotografie-Tutorials größter Beliebtheit erfreuen, möchten wir euch heute wieder ein paar hilfreiche Tipps geben und zeigen, wie ihr mit wenig Aufwand spektakuläre Panoramabilder in Lightroom erstellen könnt. Ganz vorweg möchte ich sagen, dass ihr natürlich auch andere Programme zur Zusammensetzung eurer Panoramabilder verwenden könnt, ich…
Der Graufilter ist ein Teil, das ich in meiner Fototasche nicht mehr missen möchte. Ich startete meine ersten unbeholfenen Versuche, das Fotografieren mit Graufilter in der Praxis anzuwenden, 2014 in Australien und mittlerweile verreise ich nicht mehr ohne ihn.Vielleicht denkst du dir jetzt „Oh mein Gott, was will…
Bestaunst du auch manchmal diese perfekten Fotos von den erleuchteten Skylines der Metropolen dieser Welt und fragst dich, wie solche Bilder gelingen? Sind deine Nachtaufnahmen zu dunkel oder verwackelt und du bist regelmäßig am Verzweifeln, weil du das Bild nicht so hinkriegst wie du es dir vorgestellt hast?…
Noch nie wurden so viele Fotos von den Sehenswürdigkeiten dieser Welt geschossen, wie heute. Attraktionen wie der Eiffelturm, die Sagrada Familia oder das Brandenburger Tor werden pro Sekunde vermutlich mehr als tausend Mal abgelichtet. Die Qualität der meisten Touristenschnappschüsse ist jedoch eher fraglich. In diesem Artikel zeige ich…