Heute möchte ich dir einen der wichtigsten Filter für deine Fotografie vorstellen. Besonders in der Landschafts- und Architekturfotografie ist der Polfilter (Abkürzung für “Polarisationsfilter”, oft auch CPL-Filter) ein wichtiges und fast unersetzliches Werkzeug. Abgesehen vom UV-Filter als Schutz für deine Linsen, sollte dieser Filter als Erster den Weg…
Hast du schon einmal ein tolles Portrait fotografiert? Viele Leute haben großen Respekt vor der Portraitfotografie (auch Porträtfotografie) oder generell davor, Menschen zu fotografieren. Oft werden gute Portraits auch mit komplizierten Studio-Settings, teurem Equipment und Blitz assoziiert. Keine Frage, mit einem Blitz lassen sich extrem coole Effekte erreichen,…
Bald ist es wieder soweit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Für viele Menschen ist es das bedeutendste Fest im Jahr und sie freuen sich, die Feiertage mit Familie und Freunden zu verbringen. Natürlich möchte man diese Momente auch festhalten und die weihnachtliche Stimmung in schönen Fotos…
Die Lavendelblüte in der Provence ist ein Naturphänomen, das Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Herren Länder nach Frankreich zieht. Und das ist kein Wunder, denn das Blühen der prachtvollen Lavendelpflanzen ist wahrlich ein Schauspiel für alle Sinne. Es duftet betörend, das Summen der eifrigen Bienen klingt…
Wenn du schon etwas länger fotografierst, hast du sicher schon einmal vom „Belichtungsdreieck“ und den Begriffen Blende, Verschlusszeit und ISO gehört. Doch was genau ist dieses mysteriöse Dreieck und wie hängen diese drei Faktoren wirklich zusammen? Gerade Fotografie Anfänger sind oft mit der Menge an technischen Begriffen und…
In weiten Teilen Österreichs hat es in den letzten Wochen kräftig geschneit. Der Neuschnee sorgte nicht für Freude bei Wintersportlern, sondern natürlich auch bei uns Fotografen. Denn Fotos im Schnee haben einfach einen ganz besonderen Zauber, findest du nicht? Oder bist du eher frustriert, weil deine Bilder einen…
Hast du schon einmal etwas von dem Ausdruck „HDR“ gehört? Vermutlich ja, denn vor einigen Jahren waren HDR-Bilder so richtig im Trend. Allerdings wurde damals gerne übertrieben an den Reglern gedreht und die HDR-Technik ohne Rücksicht auf Verluste ausgereizt. Mit dem Ergebnis, dass HDRs unter Fotografen mittlerweile einen…
Eine der häufigsten Fragen, die mich im Zuge meiner Fotoworkshops und Fotoreisen erreicht, lautet, wie man einen Sonnenstern fotografiert. Die gute Nachricht ist, dass es gar nicht so schwer ist, die Sonne oder eine andere Lichtquelle als Stilmittel einzusetzen. Mit verhältnismäßig wenig Aufwand lässt sich ein Eyecatcher kreieren,…
Du fotografierst schon länger und beschäftigst dich gerne mit den kreativen Möglichkeiten der Bildgestaltung? Dann bist du bestimmt schon auf das Thema Filter gestoßen. Du fragst dich, wozu man in der Fotografie Filter benötigt und welche Effekte sich damit erzielen lassen? Vielleicht hast du beim Kauf deiner Kamera…